mastercard service@goldkarte.at 0800 4000 48 +43 1 2677 117 Ja, ich bin damit einverstanden, von der Advanzia Bank künftig telefonisch, per SMS oder E-Mail über interessante Angebote bezüglich bankeigener Produkte als auch über sonstige von der Bank vermittelte Finanz- und Versicherungsleistungen informiert zu werden. Meine Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit von mir widerrufen werden. Ja, ich möchte den Zahlungsschutz für meine Kreditkarte und somit meine Zahlungs­verpflichtungen aus dem Kreditkarten­saldo für den Todesfall, den Fall der Arbeits­unfähigkeit sowie den Fall der unverschuldeten Arbeits­losigkeit (bzw. schwere Krankheiten anstelle der Arbeitslosigkeit) versichern. Der monatliche Beitrag für den Zahlungs­schutz beträgt 0,79% des in Anspruch genommenen monatlichen Negativ­saldos und wird mit meiner Kreditkarten­abrechnung eingezogen. Ich verzichte auf eine Beratung zur Zahlungsschutz­versicherung2 gemaß §6 i.V.m.§7d des Versicherungsvertragsgesetzes (VVG). Mir ist bekannt, dass sich ein Verzicht nachteilig auf meine Möglichkeit auswirken kann, einen Schadensersatzanspruch wegen Verletzung der Beratungspflicht gemaß §6 Absatz 5 VVG geltend zu machen.

Mit der Zustimmung zum Beratungsverzicht wurden mir die Unterlagen3 zum Zahlungsschutz an die Emailadresse gesendet, die ich in dem Gebührenfrei Mastercard Gold Kartenantrag angegeben habe. Mit dem Senden dieses Antrags bestätige ich auch, dass ich diese vollständig zur Kenntnis genommen habe und erkläre mich einverstanden. Indem Sie die Schaltfläche 'Antrag Senden' bestätigen, beantragen Sie den Zahlungsschutz. Nach erfolgreichem Abschluss des Antrags erhalten Sie per E-Mail eine Versicherungsbestätigung. Mit Zugang dieses Versicherungsscheins erklärt die Advanzia Bank die Annahme des Antrags und Sie werden als versicherte Person in den Gruppenversicherungsvertrag aufgenommen.
Beratung zum Zahlungsschutz
Bitte beachten Sie, dass der Online-Abschluss für den Zahlungsschutz nur bei Beratungsverzicht möglich ist. Sollten Sie eine Beratung wünschen, rufen Sie bitte die Rufnummer 0531/22471055 an
Unterlagen zum Zahlungsschutz
A. Allgemeine Versicherungsbedingungen für den Advanzia Bank Zahlungsschutz
B. Vertragsinformationen zu dem Advanzia Bank Zahlungsschutz
C. Einwilligung in die Erhebung und Verwendung von Gesundheitsdaten und Schweigepflichtentbindungserklärung
D. Datenschutzinformation
E. Informationsblatt zu Versicherungsprodukten (Produktinformationsblatt gemäß § 4 VVG-lnfoV)
F. Belehrung über die vorvertraglichen Anzeigepflichten

Die gebührenfreie
Mastercard Gold

Jetzt Karte anfordern

FAQs

Hier finden Sie die häufig gestellten Fragen und
Antworten zur Mastercard Gold

Bitte wählen Sie ein Themengebiet aus:

Fragen
zur Karte
Kartenantrag
Einsatz
der Karte
Rechnung
Flexible
Rückzahlung
Kartensperrung

Fragen zur Karte

Finden Sie hier hilfreiche Fragen und Antworten zu deiner Mastercard Gold
Was ist die Mastercard Gold?

Die Mastercard Gold ist die dauerhaft gebührenfreie Mastercard-Kreditkarte der Advanzia Bank, durch die Sie mehr Flexibilität in Ihrem Alltag und auf der ganzen Welt erhalten. Innerhalb Ihres persönlichen Verfügungsrahmens haben Sie die Möglichkeit, bargeldlos einzukaufen und Bargeldabhebungen am Bankomaten vorzunehmen - und das alles ohne Gebühren. Neben der Besonderheit der vollständigen und dauerhaften Gebührenfreiheit erhalten Sie alle Vorteile einer Gold-Karte und zudem die Flexibilität, selbst zu entscheiden, die getätigten Umsätze in einem Betrag oder bequem in Teilzahlungen zurückzuzahlen.

Welche Vorteile bietet die Mastercard Gold?

Die Mastercard Gold bietet Ihnen zahlreiche Vorteile, hohe Flexibilität und Freiheiten, wie

  • € 0,- Jahresgebühr, auch ab dem zweiten Jahr
  • € 0,- Bargeldgebühr - weltweit
  • € 0,- Auslandseinsatzgebühr - weltweit
  • Gratis Reiseversicherung
  • Zinsfreies Zahlungsziel für Ihre Einkäufe von bis zu 7 Wochen
  • Flexible Rückzahlung
  • Kontaktloses Bezahlen
  • Kein Bankwechsel erforderlich
  • Höchste Sicherheitsstandards
  • Gebührenfreier Kundenservice
Wie viel kostet es, die Mastercard Gold zu erhalten?

Das Ausstellen und die Zustellung der Mastercard Gold sind für Sie komplett kostenfrei. Es entstehen Ihnen auch bei der Nutzung keine Jahresgebühren, Bargeldgebühren und Auslandseinsatzgebühren.

Wie lange ist die Mastercard Gold frei von Jahresgebühren?

Die Gebührenfreiheit bleibt dauerhaft bestehen, also insbesondere auch ab dem zweiten Vertragsjahr und für alle weiteren Jahre.

Gibt es irgendwelche Einschränkungen bei der Nutzung der Karte?

Es gibt keine Einschränkungen hinsichtlich der Nutzung der Mastercard Gold. Sie können diese weltweit an allen Mastercard Akzeptanzstellen bis zu dem für Sie persönlich eingerichteten Verfügungsrahmen einsetzen.

Gibt es versteckte Kosten?

Nein. Die Mastercard Gold enthält keine versteckten Kosten und ist komplett frei von der Jahresgebühr.

Die einzigen Kosten, die entstehen können, sind Zinsen. Für Einkäufe jedoch nur, insoweit Sie von der Teilzahlungsfunktion Gebrauch machen. Dies gilt nicht für Bargeldverfügungen, hierbei entstehen stets Zinsen. Die jeweiligen Zinssätze finden Sie in unserem aktuellen Preisverzeichnis.

Was bedeutet gratis Kredit für bis zu 7 Wochen?

Für alle Transaktionen werden grundsätzlich Zinsen ab dem Buchungstag berechnet, dir aber nur in Rechnung gestellt, wenn du den Gesamtrechnungssaldo nicht bis zum ausgewiesenen Fälligkeitstag ausgleichst. Bei Gesamtausgleich verzichten wir auf die Geltendmachung der Zinsen, ausgenommen von diesem Verzicht sind Zinsen auf Bargeldverfügungen.

Wenn Sie also beispielsweise am Ende eines Monats etwas einkaufen, so wird dieser Betrag erst am 15. des übernächsten Monats fällig. Gleichen Sie den Gesamtrechnungsbetrag dann fristgerecht vollständig aus, haben Sie von dem bis zu 7 Wochen zinsfreien Zahlungsziel profitiert, ohne für den Betrag Zinsen zu zahlen.

Ich habe bereits eine Mastercard. Muss ich diese kündigen?

Wenn Sie bereits eine Kreditkarte der Advanzia Bank (z.B. free.at) besitzen, ist dies leider ein Ablehnungsgrund bei Beantragung, da Sie lediglich eine Karte aus unserem Haus besitzen können. Kreditkarten anderer Anbieter haben bei der Beantragung allerdings keinen negativen Einfluss.

Wie lange ist die Kündigungsfrist, und wie kann ich kündigen?

Der Vertrag kann von Ihnen jederzeit ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist und ohne Angabe von Gründen schriftlich gekündigt werden.

Für den Fall, dass Sie Ihren Kreditkartenvertrag kündigen möchten, senden Sie uns bitte eine Mitteilung (E-Mail, Brief) bezüglich Ihres Kündigungswunsches oder schicken uns Ihre Kreditkarte (zerschnitten) mit einem entsprechenden Vermerk zurück. Sie erhalten eine schriftliche Kündigungsbestätigung von uns.

Kartenantrag

Hier finden Sie hilfreiche Fragen und Antworten rund um den Kartenantrag zu Ihrer Mastercard Gold
Wie kann ich Kunde werden?

Füllen Sie einfach den Online-Kartenantrag aus. Danach geht es folgendermaßen weiter:

  1. Sie erhalten eine Bestätigung über Ihren eingegangenen Antrag, zusammen mit dem Vertrag.
  2. Diesen Vertrag können Sie direkt ausdrucken, unterschreiben und ein Foto mit dem Smartphone machen (oder den Vertrag einscannen). Bitte achten Sie auf eine gute Lesbarkeit des Textes auf dem Foto.
  3. In der Bestätigungsemail finden Sie einen Link, über welchen Sie das digitale Foto oder den Scan hochladen können – FERTIG!
  4. Wir senden Ihnen schnellstmöglich die Kreditkarte zu, und Sie können diese sofort einsetzen.

Sie haben auch die Möglichkeit, den Vertrag erst nach Erhalt der Karte an uns zu retournieren. Dazu finden Sie den Vertrag bei Ihrem Schreiben mit Ihrer neuen Mastercard Gold. Senden Sie uns den Vertrag per Post oder per E-Mail zurück. In diesem Fall erfolgt die Freischaltung der Karte, sobald der Vertrag bei uns eingeht.

Falls es zu Schwierigkeiten bei der Antragstellung kommt, können Sie sich auch rund um die Uhr an unseren Kundenservice unter (kostenlos aus dem österreichischen Festnetz) oder wenden. Unsere Mitarbeiter werden Ihnen gerne behilflich sein.

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um die Karte zu erhalten?

Wenn Sie mindestens 18 Jahre alt sind und einen Wohnsitz in Österreich haben, sind bereits alle Grundvoraussetzungen für den Erhalt der Kreditkarte erfüllt. Die Eröffnung eines Bankkontos ist bei uns nicht erforderlich.

Welche Unterlagen benötigen Sie von mir?

Grundsätzlich benötigen wir keine weiteren Unterlagen oder Nachweise von Ihnen. Falls wir dennoch weitere Unterlagen benötigen, werden wir Sie gesondert darüber in Kenntnis setzen.

Wird eine KSV-Abfrage durchgeführt?

Im Rahmen der Antragstellung führen wir eine Bonitätsprüfung beim Kreditschutzverband (KSV) und/oder anderen Auskunfteien durch. Ihre Zustimmung zu dieser Prüfung ist Voraussetzung für das Stellen eines Kreditkartenantrages und erfolgt im Antrag selbst. Selbstverständlich behandeln wir Ihre Daten vertraulich.

Kann ich die Karte auch erhalten, wenn ein negativer Bonitätseintrag besteht?

Ihr Einkommen sowie die Auskunft des Kreditschutzverbandes (KSV) oder anderer Auskunfteien beeinflussen in den meisten Fällen nicht den Kartenerhalt. Eine negative Zahlungshistorie kann jedoch zu einer Ablehnung führen.

Wie lange dauert es ab der Antragsstellung, bis ich meine Karte erhalte?

Vom Zeitpunkt der Antragstellung dauert es maximal 2-3 Wochen, bis Sie Ihre persönliche Mastercard Gold in den Händen halten.

Kann ich meinen Kartenantrag widerrufen?

Selbstverständlich. Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen schriftlich widerrufen. Die Frist beginnt frühestens nach Abschluss des Vertrages und Erhalt der Widerrufsbelehrung. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an: Advanzia Bank S.A., Postfach 358, A-1000 Wien.

Einsatz der Karte

Viele Fragen und Antwort rund um den Karteneinsatz finden Sie hier
Wann und wie erfahre ich meinen persönlichen Verfügungsrahmen?

Ihr persönlicher Verfügungsrahmen wird Ihnen erstmalig zusammen mit Ihrem Kreditkartenvertrag mitgeteilt. Zudem wird dieser auf jeder Rechnung ausgewiesen.

Wie kann ich meinen persönlichen Verfügungsrahmen erweitern bzw. einschränken?

Der Verfügungsrahmen kann zu Beginn etwas niedriger ausfallen, da zu uns noch keine Kundenbeziehung besteht und wir zunächst das Zahlungsverhalten unserer Neukunden kennenlernen möchten. Allerdings kann Ihr Verfügungsrahmen, nachdem regelmäßige Zahlungseingänge vermerkt wurden, bereits nach wenigen Monaten überprüft werden.

Ein weiterer Grund für einen niedrigen Verfügungsrahmen können fehlende Angaben bei der Antragstellung sein. Haben Sie Ihre persönlichen Daten vollständig und richtig angegeben (Berufsgruppe, Familienstand, etc.)? Falls nicht, wenden Sie sich bitte per E-Mail oder Brief an die Advanzia Bank, damit Ihre Daten aktualisiert werden können.

Falls Sie Ihren Verfügungsrahmen verringern möchten, so wenden Sie sich bitte schriftlich (Brief, E-Mail) an uns. Wir werden Ihre Anfrage schnellstmöglich bearbeiten und das Kreditlimit anpassen.

Wo und wieviel Bargeld kann ich am Bankomaten abheben?

Sie können weltweit an jedem Bankomaten, der mit dem Mastercard Symbol versehen ist, Bargeld abheben. Weltweit stehen Ihnen mehr als 1 Million Bankomaten zur Verfügung.

Muss ich am Bankomaten Gebühren zahlen, wenn ich Bargeld abhebe?

Unsere Mastercard Gold ist gebührenfrei und dies weltweit – sowohl für Einkäufe als auch für Bargeldverfügungen. In manchen Fällen erheben andere, automatenbetreibende Banken eine geringe Bearbeitungsgebühr für den Einsatz einer fremden Karte an einem ihrer Geldautomaten. Diese Gebühr kann sich auf € 2-5 pro Bargeldtransaktion belaufen. In diesen Fällen können wir Ihnen diese Gebühren nicht erstatten, da diese Bearbeitungsgebühren weder von uns erhoben, noch an uns weitergeleitet werden.

Der Bankomat hat meine Karte eingezogen. Was soll ich tun?

In diesem Fall wenden Sie sich bitte an unsere kostenlose 24-Stunden Kundenbetreuung unter . Falls Sie aus dem Ausland oder mobil telefonieren, wählen Sie bitte . Unsere Mitarbeiter werden Ihnen gerne behilflich sein.

Kann ich mit der Mastercard Gold kontaktlos bezahlen?

In Ihrer Mastercard Gold ist ein NFC-Chip verbaut, der Ihnen kontaktloses Bezahlen ermöglicht. Einfach, schnell und sicher zahlen:

  • Beträge bis zu 50 € in Geschäften und an Automaten kontaktlos ohne Unterschrift oder PIN-Eingabe zahlen.
  • An allen Kassen, wo Sie das NFC- oder Kontaktlos Zahlen-Zeichen sehen.
  • Höchste Sicherheitsstandards wie bei herkömmlichen Kartenzahlungen.
Was kann der Grund sein, wenn die Karte im Geschäft/Geldautomaten/Internet nicht funktioniert?

Sollte Ihre Karte einmal nicht funktionieren, kann dies verschiedene Ursachen haben:

  • technische Probleme am Kartenterminal oder am Geldautomaten
  • der Magnetstreifen Ihrer Kreditkarte könnte verschmutzt oder beschädigt sein
  • Ihr Verfügungsrahmen hat nicht mehr ausgereicht
  • Ihre Karte ist gesperrt

Um die genaue Ursache feststellen zu können und Ihnen, falls nötig, umgehend eine neue Karte zukommen zu lassen, kontaktieren Sie bitte unsere Kundenbetreuung.

Rechnung

Hier finden Sie wichtige Infos rund um das Thema Rechnung
Wann und wie oft erhalte ich meine Rechnung?

Rechnungsschluss ist immer der 28. eines Monats. Sie erhalten Ihre Rechnung sodann stets zum Ende des Monats. Sie haben dann bis zum 15. des nächsten Monats Zeit, die Rechnung zu begleichen.

Wenn Sie Ihre Karte einen Monat lang überhaupt nicht genutzt haben und kein offener Saldo besteht, erhalten Sie keine Rechnung.

Kann ich meine Rechnung und meine Umsätze online einsehen?

Ja, dies ist möglich über unser Online Kundenportal. Hierzu loggen Sie sich einfach unter ein.

Wann zahle ich Zinsen?

Wenn Sie den Gesamtbetrag der Rechnung bis zum Fälligkeitstag zahlen, verzichten wir auf die Geltendmachung der Zinsen für Einkäufe. Diese werden Ihnen nur in Rechnung gestellt, wenn Sie lediglich einen Teilbetrag Ihrer Gesamtrechnung überweisen. In diesem Fall werden die Zinsen immer ab dem Buchungstag berechnet bis zu dem Tag, an dem das Geld bei uns eingeht.

Für Bargeldabhebungen fallen stets ab dem Transaktionsdatum Zinsen an. Die Zinsen werden taggenau berechnet, also ab dem Buchungstag bis zu dem Tag, an dem Ihre Rückzahlung bzw. Überweisung bei uns eingeht.

Den jeweils gültigen Zinssatz entnehmen Sie bitte unserem aktuellen Preisverzeichnis.

Bis wann muss ich meine Rechnung bezahlen? Was passiert, wenn ich zu spät zahle?

Das Fälligkeitsdatum für den Ausgleich Ihrer Rechnung bzw. für die Teilzahlung ist immer der 15. eines jeden Monats bzw., falls der 15. ein Wochenende oder Feiertag ist, der nachfolgende Werktag, und wird auf jeder Rechnung ausgewiesen.

Wenn Sie Ihre Rechnung zu spät oder nicht zahlen, erhalten Sie per E-Mail oder Post eine schriftliche Mahnung. Außerdem wird Ihre Karte gesperrt und erst wieder freigeschaltet, wenn wir eine Zahlung in ausreichender Höhe erhalten haben.

Wichtig ist, dass Sie stets mindestens den auf der Rechnung ausgewiesenen Mindestbetrag fristgemäß überweisen.

Kann das Geld von meinem Konto eingezogen werden (Einzugsermächtigung)?

Nein. Da wir die Möglichkeit der Teilzahlungen anbieten, ist es uns nicht möglich, den Rechnungsbetrag per Lastschriftverfahren von Ihrem Konto einzuziehen. Damit bleiben Sie flexibel und können jeden Monat selbst entscheiden, in welcher Höhe Sie Überweisungen tätigen möchten.

Meine Rechnung stimmt nicht, die Transaktionen habe ich nicht getätigt. Was kann ich tun?

Falls Ihre Rechnung nicht mit deinen getätigten Umsätzen übereinstimmt oder Transaktionen enthält, die Sie nicht getätigt haben, wenden Sie sich bitte an unsere Kundenbetreuung, damit wir Ihre Reklamation bearbeiten können.

Flexible Rückzahlung

Wichtige Informationen zum Thema Flexible Rückzahlung finden Sie hier
Was bedeutet Teilzahlung?

Die Mastercard Gold bietet Ihnen durch die Teilzahlungsmöglichkeit eine besondere Flexibilität.

So bestimmen Sie jeden Monat selbst und flexibel, ob Sie den gesamten Rechnungsbetrag oder zunächst nur einen Teilbetrag überweisen wollen.

Wie funktioniert die Teilzahlung?

Sie entscheiden mit jeder Rechnung aufs Neue, ob Sie den gesamten Betrag oder einen Teilbetrag überweisen möchten und wie hoch dieser Teilbetrag ist. Sie müssen uns nicht vorab bekanntgeben, wieviel Sie überweisen werden. Wenn Sie nur einen Teilbetrag überweisen möchten, ist es wichtig, dass Sie mindestens den auf der Rechnung angegebenen Mindestbetrag (2,5% der Gesamtrechnungssumme, jedoch mindestens € 20,-) überweisen. Gerne können Sie auch mehr als den Mindestbetrag einzahlen.

Muss ich für die Teilzahlung eine Bearbeitungsgebühr bezahlen?

Nein, für die Teilzahlung fallen keine Bearbeitungsgebühr und auch keine Kontoführungsgebühr an.

Es fallen jedoch Zinsen an. Die Zinsen werden immer ab dem Buchungstag berechnet bis zu dem Tag, an dem das Geld bei uns eingeht.

Den jeweils gültigen Zinssatz entnehmen Sie bitte unserem aktuellen Preisverzeichnis.

Kartensperrung

Finden Sie hier wichtige Fragen und Antworten zum Thema Kartensperrung
Wie und wo kann ich meine Mastercard Gold Karte sperren lassen?

Wir stehen immer an Ihrer Seite. Und das an jedem Tag und zu jeder Stunde. Rufen Sie uns einfach gebührenfrei an.

Wenn Sie Ihre Karte sperren möchten, so wenden Sie sich bitte an unsere kostenlose 24 Stunden Kundenbetreuung unter (gebührenfrei aus dem österreichischen Festnetz) oder unter (aus dem Ausland oder von Ihrem Mobiltelefon). Unsere Mitarbeiter werden Ihre Karte umgehend sperren und gerne auch bei weiterführenden Fragen helfen.

Wir stellen Ihnen nach der Sperrung umgehend eine neue Kreditkarte aus und senden Ihnen diese zu. Dies dauert ca. 2 Wochen. Sollten Sie in dringenden Fällen eine Notfallersatzkarte benötigen, teilen Sie dies bitte unserer Kundenbetreuung mit.

Meine Mastercard Gold wurde gestohlen/ist abhandengekommen. Was soll ich tun?

Sobald Sie den Verlust Ihrer Kreditkarte bemerken, egal, ob sie Ihnen gestohlen wurde oder Sie diese verloren haben, wenden Sie sich umgehend an unsere Kundenbetreuung, damit Ihre Kreditkarte sofort gesperrt werden kann.

Sie erreichen unseren 24 Stunden / 100% gebührenfreien Service unter (gebührenfrei aus dem österreichischen Festnetz) oder unter (aus dem Ausland oder von Ihrem Mobiltelefon). Unsere Mitarbeiter werden Ihre Karte umgehend sperren und gerne auch bei weiterführenden Fragen helfen.

Was kann ich tun, wenn meine Kreditkarte aus Sicherheitsgründen gesperrt wurde, ich diese aber dringend benötige?

Wir können Ihnen eine Ersatzkarte ausstellen und an einen Ort Ihrer Wahl zuschicken lassen. Bitte beachten Sie, dass diese Maßnahme nur in äußersten Notfällen in Betracht kommt und erst, wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft wurden. Ein solcher Notfall wäre z.B., wenn Sie sich noch für längere Zeit im Ausland befindeen und Sie nur eine Kreditkarte bei Ihnen tragen, welche dann gesperrt ist.

Falls Sie eine Notfallersatzkarte benötigen, wenden Sie sich bitte schnellstmöglich an unsere Kundenbetreuung, welche Ihnen dann die notwendigen Schritte weiter erläutert. Die Kundenbetreuung erreichen Sie unter (gebührenfrei aus dem österreichischen Festnetz) oder unter (aus dem Ausland oder von Ihrem Mobiltelefon).

Aus welchen Gründen kann meine Kreditkarte gesperrt werden?

Für die Sperrung Ihrer Kreditkarte kann es verschiedene Gründe geben. So wird Ihre Kreditkarte gesperrt, wenn Sie den Verlust Ihrer Kreditkarte unserer Kundenbetreuung melden.

Eine Sperrung durch die Bank erfolgt, wenn Sie nicht mindestens den ausgewiesenen Mindestbetrag fristgerecht gezahlt haben, wenn Ihr Kreditkartenvertrag gekündigt ist und aus Sicherheitsgründen, falls der Verdacht einer missbräuchlichen Nutzung gegeben ist.